Workshop "KI-Prompting"
Effizient prompten mit Methode: KI-Workshop für praxisnahe, wiederverwendbare Prompts nach Standards der Technischen Dokumentation.
Theorie trifft Praxis
Unser Workshop "KI-Prompten mit Methoden der Technischen Dokumentation" gliedert sich in zwei Teile und wurde anhand vergleichbarer Fortbildungen (z. B. in Redaktionssystemen, UX-Writing oder KI-Tool-Einführungen) konzipiert:
- Theorieteil (ca. 3 Stunden):
- Einführung in das Sprachmodell KI und das Prompt-Prinzip
- Grundlagen aus der Technischen Dokumentation (Funktionsdesign, kontrollierte Sprache, Zielgruppendenken)
- Best Practices für strukturierte, wiederverwendbare Prompts
- Praxisteil (ca. 3 Stunden):
- Überarbeitung typischer Prompts aus dem Unternehmensalltag
- Übungen in Kleingruppen: Vorher-Nachher-Vergleiche
- Aufbau von Prompt-Bausteinen für die eigene Abteilung (z. B. Marketing, Controlling, HR)
- Feedback- und Transferphase: Wie setzen wir das morgen konkret um?
Gesamtdauer: ca. 6 Stunden (1 Tag)
Inklusive Pausen, Vorlagen, Handout, Zertifikat.
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Mitarbeitende in Fachabteilungen, die bereits mit KI-Tools arbeiten oder dies planen
- Führungskräfte, die Wert auf Qualität, Verständlichkeit und Effizienz in der Kommunikation legen
- Teams, die sich standardisierte Prompts und wiederverwendbare Textbausteine wünschen
Ob Sie mit ChatGPT, Copilot, Jasper oder anderen KI-Systemen arbeiten: Der Kurs ist systemunabhängig und vermittelt Methoden, die überall einsetzbar sind.
Jetzt informieren & Termin sichern
Investieren Sie nicht nur in KI – investieren Sie in Sprachkompetenz.
Der Workshop "Prompten mit Methoden der Technischen Kommunikation" vermittelt ein Werkzeug, das Sie täglich nutzen können.